

Slack kauft Konkurrenten Hipchat und Stride
27. Juli 2018, 11:31
Der Collaboration-Plattform-Anbieter Slack hat Atlassian die Rechte an dessen Unternehmens-Chatsoftware Hipchat und dem Nachfolgeprodukt Stride abgekauft.
Der Collaboration-Plattform-Anbieter Slack hat Atlassian die Rechte an dessen Unternehmens-Chatsoftware Hipchat und dem Nachfolgeprodukt Stride abgekauft. Damit verschwindet einer der bedeutsamen Slack-Konkurrenten. Denn die beiden Atlassian-Messaging-Plattformen sollen am 15. Februar 2019 geschlossen werden. Nutzern wird wenig verwunderlich der Wechsel zu Slack angeboten. Zum Preis der Übernahme des geistigen Eigentums für Hipchat und Stride wurden keine Angaben gemacht.
Eingestellt werde auch "Hipchat Server" und "Hipchat Data Center", lässt Atlassian wissen. Es existiert bereits ein Migrationspfad für alle vier Produkte und es steht eine Anleitung zur Verfügung, um Benutzerdaten an Slack exportieren und übertragen zu können.
Begründet wird der Verkauf mit einer dramatischen Veränderung am Markt für Echtzeitkommunikation. Die Produkte würden sich immer ähnlicher, heisst es bei Atlassian. Deshalb habe man sich zur als strategisch bezeichnete Partnerschaft mit Slack entschlossen. (vri)
Loading
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Atlassian patcht kritische Jira-Lücke
Die Schwachstelle mit einem Score von 9.4 ermöglicht es Angreifern, sich als andere Benutzer auszugeben und Zugriff auf eine Jira-Service-Management-Instanz zu erhalten.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.