

Smart Grids: Toshiba kauft Landis+Gyr
19. Mai 2011, 10:11
Vor zehn Tagen war es noch ein --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Vor zehn Tagen war es noch ein Gerücht, nun hat sich bestätigt, dass der japanische Elektronikkonzern Toshiba das Schweizer Energietechnik-Unternehmen Landis+Gyr kauft. Energieversorger, Stromkunden, Mitarbeiter und Umwelt profitierten vom neuen Gespann, dem "Leader im Bereich Smart Grid", wie Landis+Gyr in einer Mitteilung von heute schreibt. Der Kaufpreis beträgt 2,3 Milliarden Dollar.
Genau genommen erwartet Toshiba, dass das "Gespann" erst 2020 zum weltweiten Leader im Bereich intelligenter Stromversorgungsnetze wird. Die Marke Landis+Gyr soll erhalten bleiben. Neuer CEO von Landis+Gyr wird Andreas Umbach. Der bisherige operative Chef, Cameron O'Reilly, wird sich nach Abschluss der Übernahme anderen Tätigkeiten zuwenden, unter anderem bei Toshiba. (mim)
Loading
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.