

Smartphone-Hersteller hoffen auf 5G
16. April 2018 um 14:28Bis 2022 werde sich der globale Smartphone-Markt nur schwach entwickeln, glaubt CCS Insight.
Bis 2022 werde sich der globale Smartphone-Markt nur schwach entwickeln, glaubt CCS Insight. Für das kommende Jahr sagt der Marktforscher ein Wachstum von gerade einmal 0,2 Prozent voraus, gemessen an verkauften Stückzahlen. Die Analysten schreiben das schwache Wachstum insbesondere den westlichen Märkten zu, wo Konsumenten ihre Geräte immer langsamer auswechseln. Die neusten Flagship-Modelle hätten die Verbraucher nicht überzeugt und Preise um über 1000 Euro für Spitzengeräte hätten ebenfalls von einem Gerätewechsel abgehalten, heisst es in einer Mitteilung.
"Nach einem herausfordernden Jahr 2017 deutet unsere Analyse darauf hin, dass es auch 2018 für die Hersteller schwer sein wird, vor allem für jene, die die westlichen Märkte bedienen", so Marina Koytcheva von CCS Insight. Der Smartphone-Absatz werde in den westlichen Märkten 2018 um sieben Prozent schrumpfen.
Die Smartphone-Hersteller – und wohl auch Händler – erhoffen sich neuen Schwung von 5G. Die ersten 5G-kompatiblen Geräte kommen nächstes Jahr auf den Markt und auch die ersten Netzwerke werden dann 5G unterstützen. "Die Hersteller hoffen, dass diese schnellere Technologie den Konsumenten einen Grund gibt, ihre Geräte zu erneuern", so Koytcheva.
Eine signifikante Nachfrage nach 5G-fähigen Geräten werde es aber erst ab 2021 geben. Ein Jahr später sollen bereits 600 Millionen dieser Geräte verkauft werden und damit ein Drittel aller Smartphones ausmachen. (kjo)
Loading
Bundesgericht: Swisscom darf 5G-Antenne bauen
Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab und Swisscom kann eine umstrittene 5G-Antenne im bernischen Steffisburg bauen. Der Telco hofft, dass der Gerichtsentscheid Signalwirkung hat.
Steg Electronics eröffnet neue Standorte
Nach der Filiale in Bern eröffnet der Computer- und Elektronik-Händler eine weitere in Zürich.
Amazon startet 2024 Testbetrieb für Satelliten-Internet
Der Konzern will mit SpaceX konkurrieren. Die ersten beiden Satelliten dafür schiesst Amazon Anfang Mai ins All.
HP-Drucker blockieren Fremdpatronen
Seit einem Firmware-Update werden Tintenpatronen von Drittanbietern von den Geräten nicht mehr erkannt. Bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt dies für Unverständnis.