

Smartphone-Markt: RIM überholt Apple wieder
10. November 2009, 06:47
Gemäss Zahlen von IDC wurden im dritten Quartal dieses Jahres weltweit rund 43,3 Millionen "Converged Mobile Devices" – im Volksmund Smartphones genannt – verkauft.
Gemäss Zahlen von IDC wurden im dritten Quartal dieses Jahres weltweit rund 43,3 Millionen "Converged Mobile Devices" – im Volksmund Smartphones genannt – verkauft. Dies stellt einen neuen Rekordwert in einem Quartal dar. In der Krise hat sich aber auch das Wachstum des Smartphone-Absatzes, früher deutlich im zweistelligen Bereich, verringert, auf noch 4,2 Prozent verglichen mit dem dritten Quartal des letzen Jahres.
Die vier grössten Smartphone-Hersteller Nokia, Research In Motion (BlackBerry), Apple (iPhone ) und HTC konnten verglichen mit dem dritten Quartal des Vorjahrs alle ihren Marktanteil mehr oder weniger stark erhöhen.
Nokia liegt weiterhin mit grossem Abstand an der Spitze der Rangliste und konnte seinen Marktanteil von 37,1 auf 37,9 Prozent steigern. Der grosse Gewinner im Vergleich zum letzten Jahr ist aber Research In Motion, mit einem Marktanteilssprung um 3,4 auf 19 Prozent. Apple konnte gleichzeitig nur von 16,6 auf 17,1 Prozent Marktanteil zulegen und verlor damit den zweiten Rang wieder an RIM. HTC steigerte sich von 5,1 auf 5,6 Prozent, während der Marktanteil von Samsung von 3,7 auf 3,5 Prozent sank.
Die Marktanteilsgewinne der vier grossen Hersteller geschahen hauptsächlich auf Kosten der Masse der kleineren Hersteller. Diese konnten insgesamt fast ein Viertel weniger Geräte absetzen, als noch ein Jahr zuvor, und ihr Marktanteil sank auf 16,8 Prozent. (hjm)
Loading
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.