Snabe und McDermott schreiben einen Brief

4. März 2010 um 15:50
  • business-software
  • sap
image

Die frisch gebackenen Co-CEOs des deutschen ERP-Riesen SAP, Jim Hagemann Snabe und Bill McDermott, haben einen --http://de.

Die frisch gebackenen Co-CEOs des deutschen ERP-Riesen SAP, Jim Hagemann Snabe und Bill McDermott, haben einen Brief an die Kunden veröffentlicht. Man merkt dem Schreiben deutlich an, dass SAP wegkommen will vom Image einer gierigen und arroganten Firma, die über die Köpfe der Kunden hinweg handelt. "Als unsere Kunden stehen Sie stets im Mittelpunkt unserer Strategie," schwören die beiden gleich zu Beginn des Schreibens.
SAP werde künftig Innovationen schneller auf den Markt bringen und Mitarbeitende sollen sich "mehr und offener mit den Anforderungen" der Kunden vertraut machen. Die SAP-Unternehmenskultur soll von "motivierten Mitarbeitern", durch die "enge Einbindung von Kunden" und "schnellere Entwicklungsprozesse" geprägt sein.
Konkrete Neuigkeiten verkünden die beiden Co-Geschäftsführer in dem Schreiben allerdings nicht. Die für die Zukunft von SAP wichtige Online-Software Business ByDesign ist weiterhin für Mitte Jahr angekündigt. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S4/Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Vor 37 Jahren: Microsoft geht an die Börse

Der damals 30-jährige Firmenchef Bill Gates sammelt mit dem Börsengang 1986 über 60 Millionen Dollar. Zum rasanten Aufstieg des Tech-Konzerns hat auch seine Mutter beigetragen.

publiziert am 17.3.2023