

"Snapcash": Geld überweisen per Snapchat
18. November 2014 um 08:44
Der Fotodienst Snapchat, der für seine von alleine verschwindenden Bilder bekannt ist, lässt seine Nutzer jetzt auch Geld untereinander verschicken.
Der Fotodienst Snapchat, der für seine von alleine verschwindenden Bilder bekannt ist, lässt seine Nutzer jetzt auch Geld untereinander verschicken. Die App erkennt, wenn ein Dollar-Betrag in eine Nachricht eingetragen wurde. Dem Empfänger wird dann die entsprechende Summe gutgeschrieben.
Abgewickelt werden die Überweisungen komplett über den Bezahldienst Square. Beim Fotodienst landen entsprechend keine Kontoinformationen, wie Snapchat in einem Blogeintrag am späten Montag betonte.
Die Snapchat-Fotos löschen sich automatisch, nachdem sie angesehen wurden. Die App ist vor allem bei jungen Nutzern beliebt, auch für freizügige Bilder. Snapchat hatte bereits mehrfach Probleme mit Sicherheitslücken. So konnten zum Jahreswechsel die Telefonnummern von mehreren Millionen Nutzern aus dem System herausgelesen werden. (sda/mim)
Loading
Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum
Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.
Robohund überwacht Zürcher RZ
Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.
Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum
Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.
Stromhunger eines neuen Rechenzentrums sorgt für Zoff
In Schaffhausen soll ein RZ entstehen. Zugleich prüft der Kanton, ob der Rheinfall für die Stromproduktion nutzbar ist. Die Pläne sorgen für Ärger und für eine gepfefferte Mitteilung der Regierung.