So viel kostet ein Stand an der Schweizer IT-Messe aiciti

20. Juli 2010 um 13:15
  • channel
  • crm
  • zürich
image

Als Mitaussteller 1650 Franken, als Presenting-Partner 100'000 Franken. Der Preis pro Quadratmeter sinkt auf 295 Franken.

Als Mitaussteller 1650 Franken, als Presenting-Partner 100'000 Franken. Der Preis pro Quadratmeter sinkt auf 295 Franken.
Die neue Schweizer ICT-Messe aiciti, die auch eine Eventplattform und eine Networking-Veranstaltung sein will, hat heute die Standpreise bekannt gegeben und auch über die vorgesehenen Themenbereiche informiert. Die aiciti findet erstmals vom 10. bis zum 12. Mai 2011 in den Hallen 3 (Topsoft), 4, 5 und 6 der Messe Zürich statt und setzt auf die sieben Themen "Business-Software", "Security", "Communication, Mobile Computing & Networks", "IT-Services & Consulting", "E-Business, Internet & Websites", "Online-Marketing & Werbung" sowie "Hardware & IT-Infrastruktur". Zudem gibt es ein Rahmenprogramm mit Key-Note- und Best-Practice-Konferenzen, Speaker’s Corners und Networking-Zonen.
Die aiciti entsteht auf den Ruinen der einst zentralen IT-Messe Orbit. Nun haben sich die Orbit-Macher Anfang Jahr das Know-how von René Meier und Jacqueline Schleier geholt, die mit den Finance- und CRM-Foren erfolgreich sind. Zudem wurde die ebenfalls erfolgreiche Businesssoftware-Messe Topsoft als "Messe in der Messe" integriert.
Fertig-Pakete
Der Einfluss der neuen Kräfte ist deutlich erkennbar. So gibt es fünf verschiedene Aussteller-Pakete mit fixfertigen Ständen sowie teurere Partner-Pakete mit Zusatzleistungen wie PR-Coverage und Einsitz im Beirat. Sowas kannte man bei der Orbit nicht.
Bei diesen Paketen spiele die Anzahl Quadratmeter keine Rolle, sagt Giancarlo Palmisani, Messeleiter aiciti, gegenüber inside-channels.ch. Im Gegensatz zur früheren Orbit sei das jetzige Konzept offener. Trotzdem wird auch das Orbit-typische Individual-"Paket" angeboten, wobei es sich nicht um ein Paket, sondern nur um Fläche handelt. Der Quadratmeterpreis beträgt 295 Franken und ist damit tiefer als zuletzt bei der Orbit (345 Franken). Aussteller müssen hier das Mobiliar aber selber mitbringen. Offenbar ist der individuelle Stand noch ein Bedürfnis gewisser Aussteller, die bereits über eigene "Messe-Infrastruktur" verfügen.
Palmisani konnte noch keine Aussteller-Namen nennen – bis zur Premiere im Mai 2011 bleibt schliesslich noch Zeit. Weitere Informationen zu den Stand-Preisen und zum Konzept gibt es hier. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs

Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.

publiziert am 23.11.2023
image

Broadcom strukturiert VMware um

Nach der Übernahme wird es zu grossen Veränderungen kommen. VMware-CEO Raghu Raghuram hat bereits den Hut genommen.

publiziert am 23.11.2023
image

3 Westschweizer IT-Dienstleister schliessen sich zusammen

Das neue Unternehmen, das aus Ofisa Informatique, Prime Technologies und eAdmin Solutions hervorgeht, wird rund 100 Mitarbeitende beschäftigen.

publiziert am 22.11.2023