

So wenig Konkurse wie seit 2000 nicht mehr
6. September 2012 um 16:02
Preiszerfall hin, Eurokrise her - der Schweizer IT-Branche scheint es glänzend zu gehen.
Preiszerfall hin, Eurokrise her - der Schweizer IT-Branche scheint es glänzend zu gehen. Dies suggeriert die äusserst geringe Zahl von Konkursen in der Schweizer IT-Branche im zweiten Quartal 2012. Nur 66 Informatik-Firmen mussten gemäss der Thalwiler Channel-Zeitschrift 'IT Reseller' zwischen April und Juni 2012 ihre Bilanz deponieren, so wenig wie seit dem dritten Quartal 2000 - als die New-Economy-Blase kurz vor dem Platzen war - nicht mehr.
Die gute Konjunktur im IT-Business erstaunt, da das Hardware-Geschäft schrumpft. Die positive Stimmung schlug sich gemäss 'IT Reseller' auch in der Zahl der Neugründungen nieder. Im zweiten Quartal 2012 wurden schweizweit immerhin 754 neue IT-Unternehmen gegründet. Die Angaben von 'IT Reseller' beruhen auf Zahlen von Dun & Bradstreet. (hc)
Loading
2,2 Millionen Franken für eine Software, die nie lief
Der Kanton Basel-Stadt hat freihändig eine Software für das Personalwesen beschafft. Diese wurde allerdings nie in Betrieb genommen und kostet immer noch laufend Geld.
Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal
Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.
Mammutprojekt Justitia 4.0 gibt viel zu tun
Die Digitalisierung des Schweizer Justizwesens kostet Millionen. Die Verantwortlichen geben Einblick in den Stand des Grossprojektes.
BIT sucht Mobile-App-Entwickler
Bis zu 60 Millionen Franken muss das Bundesamt für Informatik investieren, um fehlende Fachkräfte zu kompensieren.