

Software AG "operationalisiert" Blockchain
3. August 2016, 13:56
Die Software AG gibt die Verfügbarkeit neuer Anwendungsmöglichkeiten ihrer Digital Business Platform bekannt.
Die Software AG gibt die Verfügbarkeit neuer Anwendungsmöglichkeiten ihrer Digital Business Platform bekannt. Mit diesen soll es Finanzdienstleistern erleichtert werden, Blockchain-Anwendungen zu integrieren und zu operationalisieren, schreibt der auch in der Schweiz präsente deutsche Softwarehersteller.
Die Digital Business Platform bietet gemäss dem Unternehmen einen Blockchain-Access-Layer, mit dem Blockchain in bereits vorhandene Technologien integriert werden könne. Hinzu kommen Funktionen für die Datenkorrelation und -Validierung, eine Ereignisverarbeitung und Datenaggregation, Steuerungs- und Sicherheitsmechanismen sowie Monitoring- und Alarmierungsfunktionen. Diese Infrastruktur soll es Unternehmen erleichtern, Blockchain-Anwendungen aus ihrer Testumgebung herauszunehmen und in die Produktion zu übernehmen. Und dies ohne die vorhandene Geschäfts- und IT-Infrastruktur zu beeinträchtigen, so der Anbieter. (kjo)
Loading
Das WEF will ins Metaverse
Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat ein globales Dorf für die Zusammenarbeit in der digitalen Parallelwelt angekündigt.
Bauteil für Computer nach Vorbild des Gehirns
Forschende von ETH Zürich, Universität Zürich und Empa entwickelten ein neues Material für ein Computerbauteil, das sich am menschlichen Gehirn orientiert.
Kundenkommunikation für Versicherer: Chats und Chatbots verbreiten sich langsam
Aber die Mehrheit der Schweizer Kundinnen und Kunden bevorzugt weiterhin E-Mail oder Telefon.
Zürcher ML-Startup Lightly sammelt 3 Millionen Dollar
Der Algorithmus von Lightly soll dabei helfen, Daten zu beschriften und zu bewerten. Dadurch soll die sich die Qualität von KI-Anwendungen verbessern.