

Software-defined Storage auf All-Flash-Basis von Dell EMC
26. September 2016, 09:53
Dell EMC erweitert mit ScaleIO Ready Node das Angebot im Bereich Software-defined Storage.
Dell EMC erweitert mit ScaleIO Ready Node das Angebot im Bereich Software-defined Storage. Beim All-Flash-Angebot handelt es sich um eine Kombination der Software ScaleIO mit den Konfigurationsoptionen der PowerEdge-x86-Server von Dell EMC. Die Technologie stelle softwarebasierte Scale-out-Speicherkapazitäten für Anwendungen bereit, die blockbasierte Speicherressourcen benötigen und ist ab sofort verfügbar.
ScaleIO Ready Node-Konfigurationen mit All-Flash-Speicher zeichnen sich dem Unternehmen zufolge durch eine hohe Skalierbarkeit aus. Zudem würden sie nicht die Einschränkungen herkömmlicher, serverbasierter All-Flash-Speicherlösungen aufweisen, die nur eine einzige Applikation unterstützen. Sie laufen auf den PowerEdge Rack-Servern, die für unterschiedliche Workloads optimiert sind. Die Performance lasse sich linear erweitern, indem neue Nodes hinzugefügt werden.
Das neue Angebot arbeite mit allen gängigen Hypervisors und Betriebssystemen zusammen. Nutzer sollen so im RZ die für sie optimale Lösungen implementieren können. Neben VMware vSphere, Windows Server 2012 und Microsoft Hyper-V unterstützt ScaleIO Ready Node Linux und OpenStack. (kjo)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.