

Software für Google Glass entwickeln
20. November 2013, 10:01
Google zeigte an einem Entwickler-Anlass in Kalifornien, dem "Glass hackaton", welches ungeheures Potential in der Datenbrille "Google Glass" steckt.
Google zeigte an einem Entwickler-Anlass in Kalifornien, dem "Glass hackaton", welches ungeheures Potential in der Datenbrille "Google Glass" steckt. So zeigte Google eine App für die Übersetzung, zum Beispiel von Warn- und Strassenschildern, wie die Kollegen von Cnet berichten.
Für Entwickler hat Google die Türen mit einer erweiterten Version des "Glass Developer Kits" etwas geöffnet. Das Entwicklungskit ist noch nicht ganz fertig, doch kann man nun Programme schreiben, die die Kamera kontrollieren, Standortinformationen benützen, mit gesprochener Sprache kontrolliert werden und das Optionen-Menu öffnen. Die Datenbrillen von Google werden von einer Android-Version gesteuert.
Mehr Informationen und alle Links zum "Glass Developer Kit" gibt es hier. (hc)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?