Softwareentwickler an der Spitze der Piratenpartei

23. März 2015 um 08:25
  • people & jobs
  • gesetz
image

Der Genfer Alexis Roussel hat sein Amt als Präsident der Piratenpartei an der Delegiertenversammlung vom Samstag abgegeben.

Der Genfer Alexis Roussel hat sein Amt als Präsident der Piratenpartei an der Delegiertenversammlung vom Samstag abgegeben. Wie er auf Twitter vermeldete, trat er aus persönlichen Gründen zurück. Trotzdem bleibe er aktives Mitglied der Partei, die sich für eine freie und dezentrale Gesellschaft einsetze.
Roussel war im März 2013 zum Interimspräsidenten gewählt und im Juni darauf im Amt bestätigt worden. Neu wird die Piratenpartei mit einem Co-Präsidium geführt: Guillaume Saouli und Stefan Thöni lösen Roussel ab. Der 29-jährige Thöni ist Softwareentwickler und Jurastudent und kommt aus Zug. Saouli ist 44 Jahre alt und Unternehmer in Genf.
Die Piratenpartei ist 2009 gegründet worden. Sie kämpft gegen einen Überwachungsstaat und setzt sich für mehr Datenschutz ein. So haben sich die Piraten an der Versammlung in Lausanne einstimmig gegen das neue Nachrichtendienstgesetz NDG ausgesprochen und beschlossen, dagegen "das unvermeidbare Referendum" zu ergreifen, wie es in einer Mitteilung heisst. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Migros sucht "IT-COO"

In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht die Migros eine Führungskraft, die sich unter anderem um Sourcing, Vendors und Partner der IT kümmert.

publiziert am 22.9.2023
image

Neuer ETH-Professor für Quantencomputing kommt aus Kanada

Mit der Ernennung von Juan Carrasquilla soll der Bereich Quantencomputing gestärkt werden. Auch für KI gibt es eine neue Professorin.

publiziert am 22.9.2023
image

Keine verpflichtende Lohnangaben in Stelleninseraten von Bundesbehörden

Bundesnahe Betriebe wie Swisscom oder Postfinance nennen bereits Löhne in Jobinseraten, gerade im IT-Bereich. Doch der Nationalrat ist gegen zwingende Lohnangaben in der Verwaltung.

publiziert am 20.9.2023 3
image

Neuer Chef bei SEC Consult Schweiz

Thomas Houiellebecq löst den bisherigen Geschäftsführer Stefan Merz ab.

publiziert am 20.9.2023