

Softwarefirma Delta Logic zieht ins "Computer Valley Sursee"
13. November 2018 um 16:05CEO Sandro Bollardini erklärt inside-channels.ch wieso.
CEO Sandro Bollardini erklärt inside-channels.ch wieso.
Delta Logic ist am 10. November vom aargauischen Niederlenz ins rund 30 Kilometer entfernte Sursee in Luzern umgezogen. Man habe sich entschieden in den Kanton Luzern zu ziehen, da dieser ein guter Kunde sei und Pilotprojekte mit Delta Logic durchführe, so Sandro Bollardini, Inhaber und CEO des KMUs, gegenüber inside-channels.ch.
Zudem befinde sich die Firma im Endspurt der Entwicklung der Version vier der Rechtssoftware Tribuna, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. "Der Umzug unterstützt den Umbruch und rundet unsere Modernisierung ab. Das 'Computer Valley Sursee' ermöglicht uns Wachstum, Fachkräfte und Innovation", so Bollardini. Man finde in Sursee eine gute Infrastruktur und ein spannendes Umfeld für Softwareunternehmen vor.
Tatsächlich sind im knapp 9000 Einwohner zählenden Sursee über zehn IT-Unternehmen beheimatet, darunter Bison Schweiz, Brainconsult, Boss Info, Basenet sowie Bithawk, die vormalige Bison IT Services.
An der hiesigen Niederlassung des Berufsbildungszentrums Wirtschaft, Informatik und Technik werden Informatiker, Informatikpraktiker, ICT-Fachleute ausgebildet und hier findet der IT-Unterricht im Rahmen der Informatikmittelschule (IMS) statt. Ausserdem hat die Höhere Fachschule für Technik und Management IBZ in Sursee einen Standort.
Das scheinen gute Voraussetzungen für ein Software-Unternehmen zu sein. Zudem hat man hier etwas mehr Distanz zum Zürcher Arbeitsmarkt mit seinen grossen Playern – die Stadt Zürich war vom alten Standort Niederlenz in nur 40 Minuten zu erreichen.
Gleich neben dem Bahnhof sei man auch gut an den öffentlichen Verkehr angebunden, so Bollardini. Die Kunden, nämlich Gerichte und Strafverfolgungsbehörden, seien in den Ortschaften häufig zentral lokalisiert und würden von den Mitarbeitern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aufgesucht.
Delta Logic ist auf Softwareprodukte für Organe der Rechtspflege in der Schweiz spezialisiert. Die Angebotspalette umfasst Produktentwicklung und Dienstleistungen inklusive Support, Schulung, Projektleitung und Organisationsberatung.
Die Firma wurde 1990 gegründet und beschäftigt heute laut Bollardini 32 Personen. 18 davon arbeiten in Sursee, die übrigen an den Offshore-Standorten Rumänien und Manila. (ts)
Loading
Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um
Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
Abacus wächst erneut zweistellig
CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?