

Softwarepatente in der EU: Neuer Entscheid wahrscheinlich
3. Februar 2005 um 16:11
Das "Legal Affairs Commitee" (JURI) des Europäischen Parlaments hat von der Europäischen Kommission verlangt, seinen Vorschlag für eine EU-Richtlinie über die Patentierbarkeit von Software dem Parlament noch einmal vorzulegen.
Das "Legal Affairs Commitee" (JURI) des Europäischen Parlaments hat von der Europäischen Kommission verlangt, seinen Vorschlag für eine EU-Richtlinie über die Patentierbarkeit von Software dem Parlament noch einmal vorzulegen. Dies würde bedeuten, dass der Vorschlag noch einmal diskutiert werden kann und dass neue Änderungen angebracht werden könnten. Ob die Kommission auf das Ansinnen des JURI eintritt ist noch nicht definitiv, wird aber von verschiedenen Beobachtern als sehr wahrscheinlich eingeschätzt. (hjm)
Loading
DSA: Moderations-Datenbank zählt schon über 9 Millionen Einträge
Der Digital Service Act der EU ist grad einen Monat alt, schon ist die Transparenz-Datenbank gut gefüllt. Sie lässt sich nach Plattform und Verstössen durchsuchen. Twitter weist wenige Treffer aus.
EU: Auf X wird am häufigsten gelogen
Aber auch über Facebook, Instagram und Tiktok werden viele Falschinformationen verbreitet.
Bundesrat soll Bevölkerung vor EU-Überwachung schützen
Der Nationalrat will der europäischen Chatkontrolle einen Riegel vorschieben, noch bevor die EU ihre neuen Vorschriften in Kraft setzt.
Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?
Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.