SOI-Tag: Junginformatiker an der ETH ausgezeichnet

15. Januar 2013 um 15:21
  • politik & wirtschaft
  • eth
image

Mit der Schweizer Informatik-Olympiade sollen gezielt Mittelschülerinnen und Mittelschüler im Fach Informatik gefördert werden.

Mit der Schweizer Informatik-Olympiade sollen gezielt Mittelschülerinnen und Mittelschüler im Fach Informatik gefördert werden. Am vergangenen Samstag war es soweit: Bereits zum 18. Mal fand der Tag der Schweizer Informatik-Olympiade (SOI-Tag) an der ETH Zürich statt, wo die fast 30 Teilnehmenden im Vorfeld ihre Programmierlösungen für komplexe Probleme eingesandt hatten.
Die Sieger der ersten Runde wurden bereits am Samstag geehrt. Die ersten drei Plätze belegten Timo Bräm aus Burgdorf (Gymnasium Burgdorf, BE), Johannes Kapfhammer aus Münchenstein (Gymnasium Münchenstein, BL), und punktegleich Florian Schröder aus Cham (Kantonsschule Zug, ZG) und Peter Müller aus Kirchdorf (Kantonsschule Wettingen, AG).
In der Kategorie Kreativitätspreis gewannen Fabian Lyck aus Ittigen (Gymnasium Neufeld, BE), Benjamin Schmid aus Sarnen (Kantonsschule Obwalden, OW) und Jean-Marie Bise aus Lausanne (Ecole Professionnelle EPSIC, VD), während Viviane Kehl aus Küsnacht (MNG Rämibühl, ZH) als beste Teilnehmerin den Frauenförderungspreis gewann. Darüber hinaus holte der 14-jährige Lorenz Brun aus Zürich (MNG Rämibühl, ZH) bereits zum zweiten Mal den Jugendpreis ab. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

AWS und Google schiessen gegen Microsoft

Die beiden Cloud-Anbieter werfen Microsoft wettbewerbswidrige Praktiken vor. Der Ball liegt jetzt bei der britischen Regulierungsbehörde.

publiziert am 7.12.2023
image

EU startet milliardenschwere Cloud-Initiative für die Industrie

Die Europäische Kommission hofft, die Dominanz der US-Hyperscaler zu reduzieren.

publiziert am 7.12.2023
image

Einigung auf AI Act verspätet sich

Eigentlich hätte die EU heute Vormittag feierlich die Einigung auf den AI Act verkünden wollen. Aber das wurde bis auf Weiteres verschoben. Und die Verhandlungen dauern an.

publiziert am 7.12.2023
image

Hypothekarbank Lenzburg baut Banking-as-a-Service aus

Die "Hypi" Lenzburg schafft für den Bereich die neue Marke HPL Solutions. Auch das Partnermanagement soll gestärkt werden.

publiziert am 7.12.2023