Solar-Flieger Piccard plant Sonnendrohne

8. Dezember 2016 um 16:13
  • innovation
image

Nach ihrer Weltumrundung im Solarflieger haben Bertrand Piccard und André Borschberg neue ehrgeizige Pläne.

Nach ihrer Weltumrundung im Solarflieger haben Bertrand Piccard und André Borschberg neue ehrgeizige Pläne. Die Schweizer Abenteurer und Wissenschaftler wollen Solardrohnen entwickeln, die ohne Treibstoff monatelang unbemannt durch die Luft schweben können.
"Die benötigten Technologien gibt es schon", sagte Piccard am Donnerstag in Genf. "Wir müssen sie nur richtig verbinden." Bis solche solar betriebenen Drohnen fertig entwickelt seien, wird es aber nach Angaben einer Sprecherin des Unternehmens der zwei Wissenschaftler noch Jahre dauern. Auch andere Firmen, darunter der Internetriese Facebook, arbeiten an Projekten mit Solardrohnen. (sda/ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

Google macht seinen ChatGPT-Konkurren­ten breit verfügbar

Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.

publiziert am 21.3.2023
image

Ethikrat: KI kann und darf den Menschen nicht ersetzen

Was muss beim KI-Einsatz aus ethischer Sicht beachtet werden? Es reiche nicht, die Technologie zu verstehen, bilanziert der Deutsche Ethikrat. Eine andere Frage stehe im Zentrum.

publiziert am 20.3.2023
image

Westschweizer Daten-Startup sichert sich 1,2 Millionen Franken

Altkimya will Real-Time-Datenanalysen günstiger und einfacher machen. Mehrheitlich private Investoren stecken über eine Million Franken in das Startup.

publiziert am 20.3.2023
image

"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen

MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmens­daten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.

publiziert am 17.3.2023