

Solnet lanciert (sehr) schnelle Glasfaser-KMU-Angebote in Zürich, Bern und Basel
1. Februar 2012, 14:53
Der Solothurner Provider Solnet, ursprünglich vor allem im Privatkundengeschäft tätig, versucht mit neuen, schnellen Glasfaserinternetanschlüssen ab 100Mbps symmetrischer Bandbreite sein KMU-Geschäft weiter zu stärken.
Der Solothurner Provider Solnet, ursprünglich vor allem im Privatkundengeschäft tätig, versucht mit neuen, schnellen Glasfaserinternetanschlüssen ab 100Mbps symmetrischer Bandbreite sein KMU-Geschäft weiter zu stärken. Das Angebot soll ab März für Kunden, die bereits an die Glasfasernetze der Städte in Basel, Bern, Zürich und Solothurn angeschlossen sind, erhältlich sein. Die endgültigen Preise stehen noch nicht fest.
100 Mbps, so betonte Sales Manager Edouard Vonwyl gegenüber inside-channels.ch, sollen bei Solnet das "Einsteigerangebot" darstellen. Die Bandbreite sei im Prinzip "nach oben offen". Um solche Internetanschlüsse anbieten zu können, bezieht Solnet von den lokalen Energieerzeugern beziehungsweise Swisscom die entbündelte "nackte" Glasfaser und beleuchtet diese selbst. (hjm)
Loading
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
Gipfel-Selfie vom Kilimandscharo posten
Surfen auf dem Dach Afrikas: Auf dem Kilimandscharo gibts jetzt Internet.
Nächste Swisscom-Niederlage im Glasfaserstreit
Das Bundesgericht bestätigt das Urteil der Vorinstanz. Doch erstens steht das wesentlich wichtigere Urteil im Glasfaserstreit noch aus und zweitens tut Swisscom die Entschädigungszahlung nicht weh.
Swisscom bietet direkte Anbindung an AWS-Cloud
AWS-Kunden sollen via private Swisscom-Glasfasern statt übers Internet auf die Schweizer RZs des Hyperscalers zugreifen können. Für Azure gibts das Angebot schon seit 2 Jahren.