Solothurner Spitäler schafft CIO-Funktion

3. Juni 2013 um 15:00
  • people & jobs
  • cio
image

Grössere Investitionen in die Informatik geplant.

Grössere Investitionen in die Informatik geplant.
Die Solothurner Spitäler AG (soH) will ihre Informatikabteilung aufwerten. Nachdem der bisherige Informatik-Leiter das Unternehmen im März 2013 verlassen hat, wurde entschieden, die Stelle eines CIO und Mitglied der Geschäftsleitung zu schaffen. Ziel sei eine bessere Unterstützung und eine erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie, heisst es auf Anfrage von inside-it.ch. Der Job wurde kürzlich ausgeschrieben.
Die IT-Abteilung der soH beschäftigt rund 30 Mitarbeitende und ist in den Bereichen Medizininformatik, Businessinformatik, Architektur und Integration, Systembetrieb sowie Helpdesk und Support tätig. In naher Zukunft seien grössere Projekte geplant, heisst es auf Anfrage. So läuft seit Frühjahr eine Ausschreibung für die Ablösung des bestehenden Spital-ERP-Systems.
Die soH beschäftigt insgesamt rund 3500 Personen. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Pidas macht Thomas Ogi zum Chief Commercial Officer

Ogi, der seit August bei Pidas ist, wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung.

publiziert am 4.12.2023
image

Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI

Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.

publiziert am 1.12.2023
image

Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter

Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.

publiziert am 30.11.2023
image

Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?

In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.

publiziert am 29.11.2023