

Sommerjob: Verdienen Sie 4500 Dollar als Open-Source-Programmierer
1. Juni 2005, 16:54
Ein T-Shirt gibt es auch.
Ein T-Shirt gibt es auch.
Google ist anders. Definitiv. So sponsored der börsenkotierte US Suchmaschinenriese diesen Sommer diverse grosse Open-Source-Projekte, darunter Python, Perl, Apache und Gnome. Das geht so:
Weltweit können Lernende (Google spricht von "students") bei Google ein Software-Projekt einreichen, das sie bis zum 1. September fertig haben müssen. Die Projekte werden bis zum 14. Juli begutachtet. Angenommene Projekte werden mit einem Start-Check von 500 Dollar belohnt.
Bis zum 1. September muss die Software fertig und eingereicht sein. Sie wird dann geprüft und falls akzeptiert mit weiteren 4000 Dollar belohnt. Ausserdem gibt es noch ein T-Shirt und vielleicht eine Party.
Erste Informationen zum Projekt "Summer of Code" gibt es hier. Nicht mitmachen dürfen Google-Angestellte und BewohnerInnen eines Landes, das nach Ansicht des US Aussenministeriums den Terrorismus unterstützt. Pech, falls sie zufälligerweise in Syrien wohnen. Alle anderen (Studis) haben nun eine einigermassen lukrative Alternative zum Ferienjob bei McDonalds. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.