

Sonect holt sich Expansions-Know-how in den VR
23. Dezember 2019 um 13:54Patrick Barnert und Kristoffer Wadman erweitern ab sofort den Verwaltungsrat des Zürcher Fintechs Sonect.
Patrick Barnert und Kristoffer Wadman erweitern ab sofort den Verwaltungsrat des Zürcher Fintechs Sonect. Sie haben laut Mitteilung umfangreiche Erfahrungen bei der internationalen Expansion von Startups, teilt Sonect mit.
Barnert ist laut Mitteilung als Berater, Coach, Vorstandsmitglied und Business Angel tätig. Er habe mehrere Unternehmen aufgebaut, darunter das Regtech Qumram, das 2017 von Dynatrace übernommen wurde.
Kristoffer Wadman ist als Chief Innovation Officer beim Sonect-Partner Loomis tätig. Er leite das Innovationszentrum und verantworte die Entwicklung und Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen, schreibt Sonect.
Die beiden neuen VR-Mitglieder sind laut Mitteilung an der Generalversammlung am 13. Dezember gewählt worden.
Sonect wurde 2016 gegründet und beschäftigt 25 Mitarbeitende in Zürich, Vilnius (Litauen) und Mexiko-Stadt. Das Startup bietet eine Plattform, die es ermöglicht, jede Ladenkasse zum Geldautomaten zu machen. Kürzlich wurde Sonect im Rahmen der Digital Economy Awards als "Next Global Hot Thing" ausgezeichnet. Neben der Schweiz ist das Jungunternehmen auch in Portugal aktiv und die weitere Expansion in Europa sowie in den USA sei im Gange. (kjo)
Loading
Competec-CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.
Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab
Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.
Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus
Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.
HPE Schweiz erhält neuen Geschäftsführer
René Zierler übernimmt die Leitung der Landesgesellschaft. Vorgänger Jens Brandes nimmt eine Auszeit, soll dem Unternehmen aber erhalten bleiben.