Sony BMG einigt sich mit Konsumenten

30. Dezember 2005 um 13:31
  • security
image

Wie US-Medien berichten, soll Sony BMG sich um einen Vergleich mit Konsumenten bemüht haben, die gegen das Unternehmen klagen wollten.

Wie US-Medien berichten, soll Sony BMG sich um einen Vergleich mit Konsumenten bemüht haben, die gegen das Unternehmen klagen wollten. Diese waren auf Sony BMG sauer, weil das Plattenlabel 2,1 Millionen CDs ausgeliefert hatte, die einen Kopierschutz enthielten, der sich als Rootkit entpuppte. Selbst das Programm zur Entfernung dieses Rootkits verursachte gravierende Sicherheitsprobleme für den PC.
Gemäss der nun vereinbarten Abmachung steht den betroffenen Käufern einer solchen CD Schadenersatz zu. Sie können entweder drei Audio-CDs vom Sony-Musicshop herunterladen oder, wenn sie nicht fündig werden, nur ein Album runterladen und kassieren dann 7,5 US-Dollar. Sony BMG will jetzt eine neue Software bereitstellen, die beide Programme entfernt bzw. aktualisiert. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Nach Datenklau bei Kapo Bern: Verdächtige identifiziert

Nach Hausdurchsuchungen habe man einige Verdächtige identifiziert und befragt, so die kantonale Staatsanwaltschaft für "besondere Aufgaben". Weiterführende Ermittlungen sind im Gang.

publiziert am 6.12.2023
image

Was White-Hat-Hacker über KI denken

Machen neue KI-Tools die Aufgaben der Cybersicherheit einfacher oder schwieriger? Selbst ethische Hacker sind sich bei dem Thema nicht einig.

publiziert am 6.12.2023
image

Atlassian warnt vor neuen gravierenden Lücken

Die Schwachstellen werden als kritisch eingestuft und ermöglichen die Ausführung von Remote-Code.

publiziert am 6.12.2023
image

Stadt Baden wurde bereits im Oktober angegriffen

Unbekannte haben im Oktober versucht, sich Zugang zu den Systemen der ICT Aarau-Baden zu verschaffen. Ob das aktuelle Datenleck auf diesen Vorfall zurückgeht, ist noch nicht klar.

publiziert am 5.12.2023