

Sony dämmt Verluste ein
4. Februar 2015 um 13:10
Der kriselnde Elektronikkonzern Sony hat ein überraschend gutes Quartal hinter sich.
Der kriselnde Elektronikkonzern Sony hat ein überraschend gutes Quartal hinter sich. Die Gamekonsole PlayStation entpuppte sich als Verkaufsrenner. Und auch die in Handykameras eingesetzten Bildsensoren verkauften sich gut.
Vorläufigen Angaben zufolge verdoppelte sich der operative Gewinn von Oktober bis Dezember auf umgerechnet 1,4 Mrd. Franken, wie der japanische Konzern am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz sei in diesem Zeitraum um sechs Prozent auf umgerechnet 20,1 Mrd. Fr. gestiegen. Wegen des unerwartet hohen Quartalsgewinnes werde der Verlust im Gesamtjahr niedriger ausfallen als zunächst gedacht. Statt 1,8 Mrd. Fr. erwartet Sony nun nur noch ein Minus von knapp 1,4 Mrd. Franken.
Sony hatte seine Produktpalette bei Handys und Fernsehern gekürzt, um Kosten zu sparen. Vor allem das schwache Smartphone-Geschäft hatte Sony immer tiefer in die roten Zahlen gedrückt. Bis März 2016 wollen die Japaner in der Sparte nun 2100 Jobs streichen.
Im November machte Sony zudem ein Hackerangriff auf sein Filmstudio zu schaffen, weswegen auch die endgültige Vorlage der Quartalszahlen verschoben wurde. (sda/mim)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs
Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.
Post: Noch mehr Verlust im digitalen Business
Der Gelbe Riese baut sein Softwareportfolio aus und investiert viel Geld in Übernahmen. Bis der Bereich "Kommunikations-Services" schwarze Zahlen schreibt, wird es noch einige Zeit dauern.