

Sony-Geräterückruf - Erneut brandgefährliche Vaio-Notebooks
30. Juni 2010, 15:12
Weltweit ruft der japanische Konzern Sony über 530'000 Notebooks der Marke Vaio zurück.
Weltweit ruft der japanische Konzern Sony über 530'000 Notebooks der Marke Vaio zurück. Der Anlass dazu sind Probleme mit einem Bauteil zur Temperaturregulierung, teilte Sony in Tokio mit. Der Defekt könne die Überhitzung der Notebooks zur Folge haben und das Gerät verformen. Bereits vor zwei Jahren hatte Sony Vaio-Laptops zurückgerufen und auch damals bestand Brandgefahr. Vom Rückruf betroffen sind Vaio-Notebooks der Serien F und C, die nach Januar 2010 verkauft wurden. In Europa sind davon 103'000 Notebooks betroffen. (vri)
Loading
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.