

Sony in der Akku-Hölle
26. Oktober 2006, 09:37
Sony ist im vergangenen zweiten Geschäftsquartal operativ in die Verlust-Zone gerutscht.
Sony ist im vergangenen zweiten Geschäftsquartal operativ in die Verlust-Zone gerutscht. Wie der japanische Elektronikkonzern heute mitteilte, betrug der Betriebsverlust für den Zeitraum von Juli bis September 20,8 Milliarden Yen (139 Millionen Euro). Im Vorjahresquartal betrug der Gewinn noch 74,56 Milliarden Yen. Netto resultierte für das vergangene Quartal ein Gewinnrückgang um 94 Prozent auf 1,7 Milliarden Yen (11 Millionen Euro). Der Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf 1,8 Billionen Yen.
Der Konzern führt die miesen Zahlen auf den weltweiten Akku-Austausch zurück. Weil fast zehn Millionen Sony-Akkus ausgetauscht werden müssen, entstünden Kosten in der Höhe von 51 Milliarden Yen. Selbst der schwache Yen und das positive Geschäft mit LCD-TVs und Digitalkameras konnten Sony nicht in die Gewinnzone retten. Bereits vor einer Woche hatte Sony aufgrund der Akku-Rückrufe die Jahresprognose um 62 Prozent gesenkt. (mim)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.