

Sony ist wieder Konsolenkönig
16. Juni 2014, 14:45Das schrumpfende Königreich der Videospielkonsolen gehört wieder Sony.
Das schrumpfende Königreich der Videospielkonsolen gehört wieder Sony. Wie das die Grafik von Statista belegt, verkaufte Sony dieses Jahr bereits 18,7 Millionen Spielgeräte, Nintendo hingegen verkaufte nur 16,3 Millionen. Der helle Balken entspricht jeweils der verkauften Menge von Handheld-Geräten, wie zum Beispiel die PSP oder der Nintendo DS. Microsoft verkaufte lediglich 11,5 Millionen Konsolen.
Verglichen mit den Vorjahren verkauften aber alle Hersteller weniger Konsolen (Diagramm). Obwohl Nintendos Wii U ein Jahr vor der PS4 und Xbox One auf den Markt kam, konnte Nintendo die führende Position nicht beibehalten. (csi)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.