

Sony kauft sich Chipfabriken zurück
27. Dezember 2010, 13:32
Der japanische Unterhaltungselektronikkonzern Sony kauft Toshiba Fabriken zur Produktion von sogenannten "CELL"-Computerchips, die hauptsächlich in der Playstation 3 sowie in einigen speziellen Supercomputern verwendet werden, für insgesamt 50 Milliarden japanische Yen (rund 580 Millionen Franken) a
Der japanische Unterhaltungselektronikkonzern Sony kauft Toshiba Fabriken zur Produktion von sogenannten "CELL"-Computerchips, die hauptsächlich in der Playstation 3 sowie in einigen speziellen Supercomputern verwendet werden, für insgesamt 50 Milliarden japanische Yen (rund 580 Millionen Franken) ab. Sony hatte dieselben Fabriken vor rund zwei Jahren im Rahmen von Restrukturierungsmassnahmen für rund 90 Milliarden Yen an Toshiba verkauft. Die beiden Unternehmen wollen die Transaktion bis im März 2012 abschliessen zu können. (bt)
Loading
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.
Schweizer Ingram Micro will sein Service-Geschäft professionalisieren
Mit Andreas Thöni als neuen Business Group Manager will der Broadliner seine Professional Services erweitern und in einem eigenen Geschäftsbereich bündeln.