

Sony mit Monsterverlust
10. Mai 2012, 07:53
Der japanische Elektronikkonzern musste die höchsten Verluste der Unternehmensgeschichte vermelden – unter dem Strich beträgt der Rekordverlust 456,7 Milliarden Yen, 197,1 Milliarden Yen mehr als im Vorjahr, so der Playstation-Hersteller.
Der japanische Elektronikkonzern musste die höchsten Verluste der Unternehmensgeschichte vermelden – unter dem Strich beträgt der Rekordverlust 456,7 Milliarden Yen, 197,1 Milliarden Yen mehr als im Vorjahr, so der Playstation-Hersteller. Kleiner Trost: Anfangs April war aber noch die Rede von einem Verlust von 520 Milliarden Yen. Seit Jahren ist das Unternehmen defizitär, was im laufenden Geschäftsjahr beendet werden soll. Sony erwartet zum Bilanzstichtag 31. März 2013 unter dem Strich einen Gewinn von 30 Milliarden Yen.
Damit dieses Ziel erreicht werden kann, muss der Sony-Chef Kazuo Hirai einen rigorosen Sanierungskurs durchziehen. Es sollen unter anderem weltweit 10'000 Stellen, sechs Prozent der Gesamtbelegschaft, abgebaut werden. Wo die Stellen gestrichen werden, ist noch nicht klar. Weiter soll das TV-Geschäft durch Kostensenkungen gesundschrumpfen und Sony will Investitionen in neue Geschäftsfelder wie Medizintechnik tätigen. (lvb)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.