

Sony schickt Betamax-Videokassetten nach 40 Jahren ins Museum
10. November 2015, 13:51
Eine weiteres Stück Technik-Geschichte wandert endgültig ins Museum: Sony stellt nach 40 Jahren den Verkauf von Betamax-Videokassetten ein.
Eine weiteres Stück Technik-Geschichte wandert endgültig ins Museum: Sony stellt nach 40 Jahren den Verkauf von Betamax-Videokassetten ein. Das seit 1975 produzierte Format hatte seinerzeit den berühmten Wettstreit um den Heimvideo-Markt gegen die technisch unterlegene, aber günstigere VHS-Kassette verloren.
Danach etablierte sich allerdings die Betamax-Abwandlung Betacam über lange Jahre als Standard für professionelle Videoaufnahmen. Inzwischen werden aber auch in diesem Bereich digitale Technologien verwendet. Zeitgleich mit dem Verkauf der Betamax-Kassetten lässt Sony laut der Mitteilung von heute auch die kleinen Micro-MV-Kassetten für Digitalvideos auslaufen. (sda/hjm)
Loading
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.