

Sony Schweiz bezieht neuen Glaspalast
5. Mai 2011, 15:04
Der Unterhaltselektronikriese Sony hat seinen neuen Hauptsitz in Schlieren bezogen.
Der Unterhaltselektronikriese Sony hat seinen neuen Hauptsitz in Schlieren bezogen. Der Neubau auf dem ehemaligen Fussballplatz beim Bahnhof Schlieren bietet auf 5'000 Quadratmeter Platz für Büros, Sitzungszimmer und Showroom. Neben dem Sony-Gebäude sind dazu 73 "Lifestyle-Wohnungen, die rundum auf multimediales Wohnen ausgerichtet sind", im Bau, wie es in einer Mitteilung heisst. Das 55-Millionen-Franken-Projekt sei innerhalb von zweieinhalb Jahren geplant und erstellt worden und verleihe dem neuen Hauptsitz mit der 3'200 Quadratmeter grossen Glasfassade ein unverwechselbares Profil, meint Sony.
Vorverlegte Kupfer- und Glasfaserkabel, Deckenanschlüsse für Beamer, TV- und Internetanschlüsse in jedem Zimmer sowie zentral gesteuerte Verteilerkästen sowie Boden- und Wandkanäle für Kabel sollen in den 73 im Juni beziehbaren "Lifestyle-Wohnungen" ein "multimediales Wohnen ohne Kompromisse" ermöglichen. Sony schenkt zudem den Erstmietern pro Wohnung einen Flachbildschirm. (bt)
Loading
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
70% der Schweizer Industriebetriebe Opfer von Cyberattacken
Eine Mitgliederbefragung des Branchenverbands Swissmem zeigt, dass mehr als Zweidrittel der Firmen mindestens einmal attackiert wurden, einzelne sogar mehr als 20-mal.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.