

Sony und NEC lagern DVD-Business in Joint-Venture aus
17. November 2005, 17:33
Die beiden japanischen Elektronikriesen Sony und NEC legen ihr Geschäft mit DVD- und CD-Playern in ein Joint-Venture zusammen.
Die beiden japanischen Elektronikriesen Sony und NEC legen ihr Geschäft mit DVD- und CD-Playern in ein Joint-Venture zusammen. Die neu entstehende Firma soll der weltweit grösste Hersteller von Abspielgeräten für die Silberscheiben werden.
Die Firma soll den Betrieb per 1. April 2006 aufnehmen. Sony hält 55, NEC 45 % der Anteile. Zusammen haben die beiden Hersteller mit DVD- und DC-Playern jährlich etwa drei Milliarden Dollar umgesetzt.
Interessant an der Sache ist, dass die beiden Elektronikriesen im historischen Streit um den künftigen DVD-Standard (BluRay vs. HD DVD) je ein unterschiedliches Lager unterstützen. Das Joint-Venture wird als Geräte für beide Standards bauen. (hc)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.