

Sony will PC-Geschäft loswerden
5. Februar 2014, 13:55
Sony könnte sich demnächst vom PC-Business verabschieden.
Sony könnte sich demnächst vom PC-Business verabschieden. Erst vor wenigen Tagen hiess es, dass Sony den PC-Arm für bis zu 500 Millionen Dollar an ein japanisches Investmentunternehmen verkaufen wolle.
Der Investmentfonds Japan Industrial Partners werde ein neues Unternehmen gründen, das Sonys gesamte PC-Sparte übernehmen soll, heisst es. Sony werde einen kleinen Anteil daran halten. Die 1996 eingeführte Marke Vaio soll erhalten bleiben. Sony leidet wie die meisten PC-Hersteller unter der aktuellen Flaute im Computer-Business. (mim)
Loading
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.