

Sophos bringt Partnerprogramm auf den neusten Stand
3. Juli 2019 um 11:22
Nachdem die Security-Spezialisten von Sophos sich --https://www.
Nachdem die Security-Spezialisten von Sophos sich in der DACH-Region personell neu aufgestellt haben, schräublen sie nun an ihrem Partnerprogramm. Es sei nicht nur vereinfacht, sondern auch in Sachen MSP und Sales-Betreuung ausgebaut worden, heisst es in einer Mitteilung.
Konkret bleiben zwar die bisherigen vier Partnerstufen – Authorized, Silver, Gold und Platin – erhalten, doch seien Hürden beim Aufstieg in die jeweils nächste Stufe abgebaut worden. Das soll die Weiterentwicklung der Partner erleichtern.
Man konzentriere sich jetzt nicht mehr nur auf klassische Themen wie Endpoint und Gateway, sondern pushen ganz bewusst auch neue Geschäftsfelder, die sich beispielsweise durch die Cloud eröffnen, heisst es weiter. Zudem habe man ein Midmarket-Team neu ins Leben gerufen. Das überprüfe die Partner-Aktivitäten auf potentielle weisse Flecken und mache Vorschläge, wie mit entsprechendem Support neue Leads generiert werden können.
Schliesslich wird noch darauf hingewiesen, dass der bewährte Mix aus verschiedenen Tools zur Verwaltung noch einmal ein Fine-Tuning erhalten hätte, was sich nun auch im Partnerportal spiegle.
Ziel all dieser Anpassungen sei, die Kooperation mit den Partnern noch effektiver zu gestalten und deren Geschäft mit IT-Sicherheit durch innovativen Technologien und Services zukunftsfähig zu machen.
"Wir wollen Hand in Hand mit unseren Partnern Leads und Geschäfte generieren, deshalb haben wir neben den organisatorischen Änderungen einen besonderen Fokus auf die Projektregistrierung gelegt", so Andrej Massaro, Country Manager Sophos Schweiz. Deshalb sei das neue Partnerprogramm darauf fokussiert, die Zusammenarbeit einfach und den individuellen Bedürfnissen entsprechend zu gestalten. (vri)
Loading
Angriff auf IT-Dienstleister Unico zieht weite Kreise
Die Ransomware-Attacke auf die Berner Firma beeinträchtigt Kunden: Gemeinde-RZ ist offline, Kinokette schliesst Onlineverkauf von Tickets, KMU richtet eilig eine GMX-Adresse ein.
NCSC warnt: Schwachstelle in Moveit wird ausgenutzt
Die Security-Behörde hat bereits erste Meldungen von Schweizer Unternehmen erhalten. Cyberkriminelle greifen bei der Dateiaustausch-Software Daten ab.
Kaspersky deckt grossangelegte Spionage gegen iPhones auf
Dutzende Mitarbeitende des Security-Konzerns sollen von der Abhöroffensive betroffen sein. Laut dem russischen Geheimdienst geht die Zahl der Ausgehorchten in die Tausende.
Ransomware-Bande veröffentlicht Daten von Xplain
Nach dem Cyberangriff auf den Homeland-Security-Anbieter wurden Daten im Darknet publiziert. Der Geschäftsführer nimmt Stellung zum Vorfall.