Soreco ans Management verkauft

19. August 2015 um 10:45
  • channel
  • soreco
image

In einem Management-buy-out übernehmen Claude Sieber und Walter Wyss den Software-Hersteller Soreco.

In einem Management-buy-out übernehmen Claude Sieber und Walter Wyss den Software-Hersteller Soreco.
Claude Sieber und Walter Wyss heissen die neuen Besitzer von Soreco, dem Schweizer Hersteller von Finanz-Software für den KMU- und Grosskundenbereich. Soreco-Urgestein Sieber, bisher Leiter der Business-Unit Finance, übernimmt nach über 20 Jahren Firmenzugehörigkeit die Geschäftsführung. Walter Wyss, bisher Leiter des Kundenservice und seit 15 Jahren im Unternehmen, leitet den Verkauf. Die Transaktion geschieht mittels eines Management-buy-outs, wobei Sieber und Wyss Hauptaktionäre sind und Renato Stalder, bisheriger CEO von Soreco, eine geringe Beteiligung am Aktienkapital hält.
Soreco wurde 2011 von Axon Active. Aktuell beschäftigt Soreco noch rund 30 Mitarbeiter.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die drei Teilhaber stellen auch den Verwaltungsrat, der von Sieber präsidiert wird. "Für unsere Mitarbeitenden und Kunden ändert sich durch den Kauf nichts", verspricht Sieber. In der Organisation kommte es zu keinen personellen Veränderungen oder Abgängen. Die beiden Standorte Zürich und Basel sollen weitergeführt werden. Die Transaktion geschieht rückwirkend auf den 1. Januar 2015. (kjo)
Update folgt.

Loading

Mehr zum Thema

image

AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren

Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.

publiziert am 27.9.2023
image

Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum

Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Microsoft eröffnet neues Büro in Genf

Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.

publiziert am 26.9.2023