

Soreco entwickelt eigene Lohn-Software
20. Juni 2018, 15:39
Letzte Woche stellte der Zürcher Business-Software-Hersteller Soreco --https://www.
Letzte Woche stellte der Zürcher Business-Software-Hersteller Soreco erste Module einer neuen Generation seiner Finanzlösung vor..
Bei einer reinen Finanzlösung soll es nicht bleiben, denn die Schwerzenbacher wollen in relativ kurzer Zeit auch eine eigene Lohnlösung entwickeln, so Soreco-Verkaufsleiter und -Mitbesitzer Walter Wyss zu inside-channels.ch. Die Lohnlösung soll bereits in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres marktreif sein, sagt Wyss. Wie gehabt wird Soreco das Frontend der künftigen Lohn-Software in Vietnam entwickeln. Es habe sich gezeigt, dass die Kunden eine Finanz- und Lohnlösung aus der gleichen Hand bevorzugen, so Wyss.
Pikante Historie
Dass Soreco eine neue Lohnlösung entwickelt, ist einigermassen pikant. Denn früher gehörte auch eine HR- und Lohn-Lösung zur Soreco-Softwarefamilie. Doch diese wurde 2015 von Axon an die deutsche P&I verkauft. Die HR- und Payroll-Lösung von Soreco HR ist für ihre ehemalige Schwester nun offenbar keine Option mehr zu sein. (hc)
Loading
Microsoft liefert neue Daten an SOCs
Die Redmonder erweitern ihr Security-Portfolio und geben Unternehmen neue Einblicke in die Bedrohungslage, Cyber-Crime-Banden und deren Tools.
Bern ist weltweit der beste Ort für Tech-Karrieren – noch vor Zürich
In einem neuen City-Ranking der globalen Hotspots für ICT-Jobs liegen die beiden Schweizer Städte an der Spitze. In Zürich lässt sich nur knapp weniger verdienen als in San Francisco.
Hausmitteilung: neuer Business-Software-Newsletter
Nach Security und E-Government starten wir den dritten wöchentlichen, monothematischen Newsletter. Diesmal zu Themen wie ERP, CRM, Büro- oder Banken-Software.
Microsoft erinnert an das Support-Ende von Server 20H2
Die Unterstützung für die Windows-Server-Version 20H2 endet am 9. August. Damit wird auch der Semi-Annual Channel (SAC) endgültig eingestellt.