

Soreco gewinnt VRSG-Auftrag
23. Januar 2013 um 14:16
Die VRSG stellt ihre --http://www.
Die VRSG stellt ihre Lohnlösung VRSG | PI Personal und Lohn technologisch auf eine neue Basis, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Künftig will die VRSG den Verwaltungen der öffentlichen Hand eine umfassende HR-Gesamtlösung, welche die medienbruchfreie Integration aller HR-Prozesse unterstützt, anbieten.
Die neue Lösung basiert auf der Produktegruppe Xpert von Soreco und werde mit "persönlichen Spezifikationen angereichert", wie Peter Baumberger, Vorsitzender der Geschäftsleitung von VRSG gegenüber inside-it.ch erklärt.
Innert der nächsten drei Jahren sollen alle VRSG-Kunden, die bereits mit VRSG | PI Personal und Lohn arbeiten, die optimierte Lösung erhalten. Diese Lösung ist neu (endlich) auch Swissdec zertifiziert und beinhaltet ein elektronisches Lohnmeldeverfahren, eine elektronische Lohnabrechnung und HRM2-Kompatibilität. Darüber hinaus würden Optionen wie eRekrutierung, Lohnrunde, Lohnbudget oder Absenzenmanagement die Personalprozesse gezielt unterstützen. "Bis anhin arbeitete VRSG mit einer eigenen Lösung", so Baumberger. (hal)
Loading
Bund will zentrales Tool für das Information Security Management
Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.
Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!
Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.
Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?
Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patientendossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechtsgrundlage dafür bestand.
Thurgau wünscht sich Zentralisierung des E-Patientendossiers
Dass für das EPD zahlreiche Stammgemeinschaften zugelassen sind, ist laut Thurgauer Regierung ein Fehler. Auch die kantonalen Gesundheitsdirektorinnen sprechen sich für eine Zentralisierung aus.