

Soreco macht BPM-Software HTML5-fähig
5. Juni 2013, 09:49
Um die Geschäftsprozesse besser als bisher an sich wandelnde Ansprüche anzupassen, hat die Schwerzenbacher Software-Schmiede Soreco ihre BPM-Lösung (Business Process Management) auf den neusten Stand gebracht.
Um die Geschäftsprozesse besser als bisher an sich wandelnde Ansprüche anzupassen, hat die Schwerzenbacher Software-Schmiede Soreco ihre BPM-Lösung (Business Process Management) auf den neusten Stand gebracht. Nach einjähriger Entwicklungsarbeit liege Xpert.ivy nun in einer neuen Version vor, teilt das Unternehmen heute mit. Einfacher als zuvor sollen Geschäftsprozessmodelle sich nun in webbasierte und wiederverwendbare Applikationen überführen lassen.
Diese Version 5 integriere HTML 5 und Java Server Faces (JSF) und die Entwicklung von HTML-Dialogen für mobile Endgeräte. Da die Neuerungen auf der bewährten Architektur basieren, sei die Release-Fähigkeit garantiert. Künftig müsse man "definitiv kein Java-Profi mehr sein, um optisch ansprechende und geschäftstaugliche Benutzeroberflächen zu erstellen", schreibt Soreco. (vri)
Loading
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
KI-Startup Acodis sammelt 6 Millionen Franken
Das Unternehmen hat eine Dokumentenverarbeitungs-Plattform für den Pharma- und Gesundheitssektor entwickelt. Mit dem Kapital soll nun die Marktposition ausgebaut werden.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.