

Sorry, alles zu: Anhaltende Security-Probleme bei Linux Foundation
12. September 2011 um 09:13
Die Linux Foundation hat am letzten Donnerstag einen Hackereinbruch auf seinen Servern entdeckt und darum seine Websites --http://www.
Die Linux Foundation hat am letzten Donnerstag einen Hackereinbruch auf seinen Servern entdeckt und darum seine Websites LinuxFoundation.org, inklusive aller Subdomänen, vorsichtshalber umgehend vom Netz genommen. Beide Sites sind auch heute morgen, vier Tage später, weiterhin nicht erreichbar.
Im Hinweis, den man stattdessen zu Gesicht bekommt, erklärt die Linux Foundation, dass User alle Passwörter und Schlüssel, die sie auf den Sites verwendet haben, als kompromittiert betrachten und sie, falls sie auch auf anderen Sites verwendet wurden, sofort ändern sollten.
Die Foundation vermutet einen Zusammenhang mit einem Hack bei Kernel.org. (hjm)
Loading
Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyberangriffen betroffen
Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.
Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut
Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.
Daten im Web: Banken verlassen sich auf Viseca
Obwohl Kreditkarten-Abrechnungen monatelang offen im Web zugänglich waren, verzichten Viseca und betroffene Banken darauf, Kunden zu informieren. Eine handvoll Firmen sind betroffen.
Security-Flop bei Viseca machte Kreditkartendaten einsehbar
Kreditkarten-Abrechnungen von Schweizer Unternehmen lagen offen im Netz. Schuld daran waren ungenügende Sicherheitsmassnahmen bei Viseca.