

Spanischer "Cracker" festgenommen
22. Juni 2005, 16:06
In Spanien wurde ein 26-jähriger Ingenieur festgenommen, der als "Cracker" sein Geld verdiente.
In Spanien wurde ein 26-jähriger Ingenieur festgenommen, der als "Cracker" sein Geld verdiente. Cracker sind besonders böswillige Hacker, die in Unternehmens-Netzwerke eindringen und dort möglichst viel Schaden anrichten. Im Gegensatz zu Hackern hinterlassen sie nicht nur ihre "Visitenkarte", sondern entlarven meist Sicherheitslücken eines Systems und gefährden es damit.
Der unter dem Pseudonym "P.Power" bekannte Spanier wurde nach neunmonatiger Suche verhaftet, wie das Innenministerium in Madrid mitteilte. Seine Vorliebe war es, kopiergeschützte Software zu knacken und dann ins Internet zu stellen. Der wirtschaftliche Schaden, den er angerichtet habe, sei unmöglich zu beziffern, teilte das Innenministerium weiter mit. (mim)
Loading
Zurich investiert erneut in kanadische Cyberversicherung
Boxx Insurance hat unter der Leitung von Zurich in einer Serie-B-Finanzierung 14,4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.