

Spatenstich für Glaserfasernetz in Herisau
17. März 2011, 10:48
Verhandlungen mit Swisscom laufen noch.
Verhandlungen mit Swisscom laufen noch.
Nach dem Abschluss eines FTTH-Pilotprojektes im appenzellischen Herisau haben die St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) nun mit der Erschliessung von Herisau begonnen. Über die nächsten zehn Jahre will der Energieversorger sämtliche direkt versorgten Siedlungszonen in den Kantonen Appenzell und St. Gallen mit Glasfaser erschliessen, wie die SAK bereits im Juli letzten Jahres beschlossen haben.
Neben iway und leunet bietet auch der Provider Mygate über das SAKnet die Dienste TV, Internet und Telefon an. Mygate schätzt, dass in rund drei Jahren die insgesamt rund 8'500 Wohneinheiten erschlossen sein werden, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.. Bis Ende Jahr sollen damit rund 2'000 Haushalte an SAKnet angeschlossen sein.
Ob Swisscom auch mit SAK kooperiert, ist weiter unklar. Wie bereits vor acht Monaten konnte Swisscom-Mediensprecher Olaf Schulze auf Anfrage nur bestätigen, dass derzeit weiter Gespräche laufen. (bt)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.