

Spekulation um Deutsche Telekom hält Aktionäre in Atem
23. Juni 2006, 15:30
Europäische Telekommunikationsfirmen sind zur Zeit im Visier von US Beteiligungsgesellschaften.
Europäische Telekommunikationsfirmen sind zur Zeit im Visier von US Beteiligungsgesellschaften. So gehört die dänische TDC-Gruppe (Sunrise), die bald unter der Führung von Jens Alder stehen wird, einer Gruppe von Investmentfirmen und die US Investment-Company Blackstone kaufte sich für 2,7 Milliarden Euro bei der Deutschen Telekom ein.
Heute hat nun ein Gerücht die vielen Aktionäre der Deutschen Telekom in Aufregung versetzt. Die "WirtschaftsWoche" behauptete, sie wisse aus Insiderkreisen, dass Blackstone 60 Milliarden Euro zusammenkratzen wolle, um den deutschen Telefonie-Riesen ganz zu kaufen.
Der Aktienkurs der Deutschen Telekom machte daraufhin heute Mittag einen kleinen Freudensprung, sank im Laufe des Tages dann aber wieder, als Blackstone-Chef John Ford dem 'Manager-Magazin' sagte, er wolle seine Beteiligung nicht erhöhen. (hc)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.