Spekulationen um Google-PC

3. Januar 2006 um 16:45
  • international
  • google
  • microsoft
  • ces
image

Am 1.

Am 1. Januar meldete die 'Los Angeles Times', dass der Suchmaschinenbetreiber Google plane, einen eigenen PC mit eigenem Betriebssystem zu lancieren. Basierend auf Interviews mit Analysten, Managern, Investoren und auf "Intuition" veröffentlichte die Zeitung die Prophezeiung für das angebrochene Jahr. Demnach wird Google einen PC präsentieren, oder ein ähnliches Gerät, das ans Internet angeschlossen werden kann.
"Quellen" sagten gegenüber der Zeitung, Google verhandle unter anderem mit der Supermarktkette Wal-Mart, um den Billig-PC zu vermarkten. Das Gerät, das logischerweise ohne Software von Microsoft auskäme, soll nur 200 US-Dollar kosten. Analysten sprachen auch von Multimedia-PCs, die "Google Cubes" heissen sollen. Google-Gründer Larry Page wird am Freitag an der "Consumer Electronic Show" (CES) in Las Vegas eine Rede halten. Laut Analysten wird Google dort seinen PC vorstellen.
'heise online" machte sich die Mühe und sprach mit dem Pressesprecher von Google Deutschland. Dieser dementierte die Meldung erwartungsgemäss. Sollte sich diese Information trotzdem bestätigen, hätte Google wohl den Neujahrs-Coup geschafft und selbst unsere kühnen Prophezeiungen in den Schatten gestellt. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Amazon startet 2024 Testbetrieb für Satelliten-Internet

Der Konzern will mit SpaceX konkurrieren. Die ersten beiden Satelliten dafür schiesst Amazon Anfang Mai ins All.

publiziert am 14.3.2023
image

KI-Wettrüsten geht weiter

Google kontert den KI-Vorstoss von Microsoft und hat ebenfalls angekündigt, sein Office-System mit entsprechenden Funktionen auszustatten.

publiziert am 14.3.2023
image

Bei Meta werden nochmal 10'000 Stellen abgebaut

Im Herbst haben bereits 11'000 Meta-Angestellte ihren Job verloren, jetzt folgen 10'000 weitere. Zudem werden 5000 offene Stellen nicht besetzt.

publiziert am 14.3.2023
image

KI-Anwalt wird selbst vor Gericht gezerrt

Nun muss sich "Donotpay" quasi selbst verteidigen.

publiziert am 14.3.2023