

SPIE erhält Cisco IoT-Zertifizierung
21. Dezember 2016, 13:46
Der IT-Dienstleister SPIE ICS hat die Cisco-Zertifizierung "Internet of Things" (IoT) erlangt.
Der IT-Dienstleister SPIE ICS hat die Cisco-Zertifizierung "Internet of Things" (IoT) erlangt. Nach eigenen Angaben ist SPIE der erste Schweizer Cisco-Partner mit dieser Qualifizierung. Man investiere laufend in die Weiterbildung der Mitarbeiter, heisst es weiter, und verfüge nun über die von Cisco geforderten Kompetenzen für die Umsetzung von IoT-Anwendungen.
Das sei unter anderem darum wichtig, weil man sich als Mitglied der Association CityZen in der Schweiz für das Thema Smart City engagiere. Dies sei für Cisco eng mit dem Thema IoT und Digitalisierung verbunden, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die gesamte SPIE-Gruppe habe zudem in der französischen Filiale mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften INSA in Lyon einen IoT-Lehrstuhl und eine IoT-Forschungsstelle gegründet. Damit wolle man nicht nur den Wissensaustausch sondern auch die Suche von Talenten fördern, teilt der IT-Dienstleister weiter mit. (kjo)
Loading
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.