

Spioniert China die Schweizer Wirtschaft aus?
21. Februar 2013, 12:37
Schwere Vorwürfe gegen das "Reich der Mitte": Die US-IT-Sicherheitsfirma Mandiant hat gestern einen --http://intelreport.
Schwere Vorwürfe gegen das "Reich der Mitte": Die US-IT-Sicherheitsfirma Mandiant hat gestern einen Report veröffentlicht, der chinesische Profihacker verdächtigt, seit 2006 weltweit Daten von Unternehmen zu stehlen. Dies geschehe unter Mitwissen der chinesischen Regierung. Es seien mindesten 141 Unternehmen in über 15 Länder betroffen - Firmen aus dem Energie-, Öl- und Wasserversorgungssektor. Zwei der auspionierten Unternehmen seien aus der Schweiz.
Welche Unternehmen dies sind, ist laut dem stellvertretende Melani-Chef Max Klaus nicht klar. Gegenüber '20Minuten' erklärt er indes, dass täglich Schweizer Unternehmen durch Cyberattacken bedroht seien. Deshalb gebe es auch eine nationale Strategie zum Schutz vor Cyber-Risiken, die inzwischen umgesetzt werde.
Die Hackergruppe, die sogenannte APT1, soll von einem Armeegebäude in Shanghai aus als Einheit "61396" operiert haben. China weise die erhobenen Vorwürfe jedoch vehement zurück. (lvb)
Loading
Domain pulse: Die vernetzte Welt ist ein fragiles Gebilde
Branchenexperten haben über die Sicherheit des Internets diskutiert. Eine allumfassende Lösung scheint es aber nicht zu geben.
Die grossen Käufer beschaffen deutlich weniger Chips
Von Apple bis Xiaomi: Laut Gartner haben fast alle grossen Chip-Abnehmer ihre Ausgaben zurückgefahren.
Neue Chefin für das BSI
Die Tech-Expertin Claudia Plattner soll die Spitze des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übernehmen, nachdem das Amt monatelang unbesetzt war.
Reto Baumann ist neuer CIO bei Concordia
Baumann wechselt von Swisscard AECS zur Versicherung, wo er neu die Belange der Informatik in der Geschäftsleitung vertreten soll.