

SRG: "Keine Outsourcing-Verhandlungen mit SCIS"
1. April 2005, 13:15
SRG dementiert Facts-Bericht
SRG dementiert Facts-Bericht
"Der Artikel im 'Facts' von Gestern ist völlig falsch. Die SRG befindet sich nicht in Verhandlung mit Swisscom IT-Services bezüglich IT-Outsourcing. Wir verhandeln auch nicht mit anderen Anbietern und es gibt auch kein Beratungsmandat für SCIS," erklärte SRG-Sprecher Simon Meyer gegenüber inside-it.ch. Richtig sei hingegen, so Meyer, dass die SRG "Effizienzpotentiale" studiere.
'Facts' hat in der Ausgabe von gestern behauptet, die SRG führe mit SCIS Gespräche und plane, die interne Informatik-Abteilung auszulagen.
Interessant: Die SRG wäre, falls es dann zur Auslagerung von internen Informatik-Diensten käme, nicht zu einer Ausschreibung nach WTO verpflichtet. Man habe dies in Zusammenhang mit Immobilienprojekten überprüft, so Meyer. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.