

SSDs in Notebooks und Desktops werden langsam beliebter
30. Juli 2018, 14:00
Nachdem der Anteil von Notebooks und Desktops, die schon bei der Auslieferung mit Solid-State-Disks bestückt sind, in Europa lange Zeit nur langsam gestiegen ist, hat sich der Anstieg in letzter Zeit etwas beschleunigt.
Nachdem der Anteil von Notebooks und Desktops, die schon bei der Auslieferung mit Solid-State-Disks bestückt sind, in Europa lange Zeit nur langsam gestiegen ist, hat sich der Anstieg in letzter Zeit etwas beschleunigt. Dies besagen zumindest Zahlen des Channel-Marktforschers Context. Demgemäss waren im zweiten Quartal dieses Jahres mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Notebooks, die über die grossen Distributoren in Westeuropa vertrieben wurden, mit SSDs ausgerüstet. Bei den Desktops ist der Anteil laut Context im gleichen Zeitraum von 27 Prozent auf 38 Prozent gestiegen.
Nachdem die Preise für SSDs im letzten Jahr gestiegen waren, sind sie in der ersten Hälfte 2018 wieder gefallen. Dies dürfte bei dieser Entwicklung mitgeholfen haben. Der durchschnittliche Verkaufspreis einer 256GB-SSD, der meistverkauften SSD-Grösse, liegt laut Context in Europa aktuell bei 71 Euro, während es vor einem Jahr noch 89 Euro waren. (hjm)
Loading
BIT bricht Ausschreibung für schweizweite IKT-Stores ab
Kein externer Dienstleister hat eine Offerte eingereicht. Auf die heutigen Supportleistungen habe der Abbruch aber keine Auswirkung, erklärt uns das Bundesamt.
Mobilzone darf für bis zu 85 Millionen Franken Geräte an den Bund liefern
Die Bundesverwaltung hat Mobilezone als Lieferant für Smartphones, Tablets und Smartwatches gewählt. Das Beschaffungsvolumen beläuft sich auf bis zu 85 Millionen Franken.
Amazon stellt Cloud-Speicher Drive ein
Fotos und Videos können in einem anderen Amazon-Service gesichert werden. Für weitere Daten müssen User Ende nächstes Jahr eine Alternative suchen.
Microsoft erklärt die letzte grosse Störung
Vergangene Woche stockten einige Microsoft-Services. Schuld war ein fehlerhaftes Deployment, erklären die Redmonder und geloben Besserung.