St. Galler KB mit Online-Speicher von DSwiss

18. Oktober 2012 um 08:56
  • rechenzentrum
  • dswiss
image

Erneut hat sich eine Bank für den Online-Speicher SecureSafe von DSwiss entschieden.

Erneut hat sich eine Bank für den Online-Speicher SecureSafe von DSwiss entschieden. Wie das Unternehmen mitteilt, integriert die St. Galler Kantonalbank (SGKB) den Service in ihr E-Banking. Kunden der SGKB können Bankbelege und Kontoauszüge künftig in ihrem SecureSafe erhalten - und diese dort langfristig ablegen. Ausserdem können sie ihre vertraulichen Dateien und Passwörter im Online-Safe sicher abspeichern und auch per Smartphone oder Tablet darauf zugreifen. Weder die Bank noch DSwiss können nach eigenen Angaben die stark verschlüsselten (AES-256 und RSA-2048) Daten einsehen.
DSwiss konnte jüngst auch die Zürcher Kantonalbank als Kunden von SecureSafe gewinnen. Während bei diesen beiden Banken die Kunden die Silver-Version, die normalerweise 48 Franken pro Jahr kostet, ein Jahr lang gratis nutzen können, bietet die SGKB ihren Kunden den Dienst nur drei Monate lang gratis an. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

Intels Talfahrt verlangsamt sich

Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.

publiziert am 28.7.2023 2