

Stabsübergabe bei Hürlimann Informatik ist erfolgt
19. April 2018, 11:00
Angekündigt war es schon: Der frühere CEO von Ruf Informatik, Roland Michel, ist --http://www.
Angekündigt war es schon: Der frühere CEO von Ruf Informatik, Roland Michel, ist Nachfolger des Gründers von Hürlimann Informatik.
Nun ist die Stabsübergabe auch offiziell erfolgt und Hans Hürlimann geht in Pension; er bleibt aber Verwaltungsratspräsident.
"Ziel war es, die Eigenständigkeit der Firma zu bewahren und für die Kunden sowie auch für die Mitarbeitenden eine langfristige und stabile Nachfolgeregelung zu finden", so die Mitteilung.
Dieses Ziel sei nun erreicht.
Die Reusstaler Hürlimann Informatik fokussiert auf die Entwicklung und Weiterentwicklung von standardisierten Softwarelösungen für die öffentliche Hand, beispielsweise Schulen, Energieversorger und Pfarrämter.
Aber auch ein CMS und Systemeinführungen gehören zum Portfolio, ebenso wie der Vertrieb von Clients, Druckern und Servern, inlusive Wartung und Support. (mag)
Loading
Thuner IT-Unternehmen Predata wird aufgespaltet
Das Geschäft mit Bibliothekssoftware wird von Predata weitergeführt, das Infrastrukturgeschäft wird von Predata Dynamic übernommen.
Netrics gibt Übernahme von Pageup in Bern bekannt
Kaum hat sich Netrics von seinen Rechenzentren getrennt, wird investiert.
RZ-Betreiber NorthC endgültig in der Schweiz angekommen
Die Übernahme der Netrics-RZs in Münchenstein und Biel ist abgeschlossen.
Adesso steigert Umsatz, aber verdient weniger
Der IT-Dienstleister hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz um 28% gesteigert, gleichzeitig ist das EBITDA um ein Drittel gesunken.