

Stabübergabe bei Quickline
17. Juni 2015, 09:43Roy Simmonds, der seit 2006 als Verwaltungsratspräsident bei Quickline amtete, ist zurückgetreten.
Roy Simmonds, der seit 2006 als Verwaltungsratspräsident bei Quickline amtete, ist zurückgetreten. Er übergibt den Stab an den neu gewählten Präsidenten Felix Kunz. Der diplomierte Elektroingenieur hat gemäss einer Medienmitteilung über zwölf Unternehmen weltweit gegründet und wurde mehrfach als Unternehmer ausgezeichnet, zuletzt 2009 mit dem Solothurner Unternehmerpreis für Digital-Logic. Vergangenes Jahr hat Kunz das Zukunftslabor InnoCampus in Nidau gegründet, das sich als eine der ersten Umsetzungen des Netzwerks Swiss Innovation Park versteht, so die Medienmitteilung weiter.
Unter Simmonds verdoppelte sich die Grösse des Quickline-Verbundes von zehn auf 21 Netzbetreiber und die Mitarbeiterzahl stieg von 20 auf aktuell 140. "Roy Simmonds hat durch sein grosses und leidenschaftliches Engagement einen massgeblichen Anteil an der Erfolgsgeschichte von Quickline. Dafür danken wir ihm nicht nur, vielmehr ist es uns auch Ansporn für die Zukunft", so Nicolas Perrenoud, CEO von Quickline. (kjo)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.
Langjähriger IBM-Mann wechselt in die Geschäftsleitung von Abraxas
Raphael Mettan tritt beim IT-Dienstleister die Nachfolge von Christian Manser an. Er übernimmt die Leitung des Bereichs Infrastructure & Outsourcing.