

Stadt Bern lässt zweites RZ extern betreiben
21. Juli 2014, 14:49
Die Stadt Bern will --http://www.
Die Stadt Bern will wie beispielsweise Winterthur erhielt der Berner Colocation-Anbieter NTS Workspace.
Bern suchte einen Anbieter, der das Housing der Server sowie die Verbindung zwischen dem zweiten und dem primären RZ als Dienstleistung für die nächsten fünf Jahre bereitstellt. NTS Workspace gewann die Ausschreibung mit einer Offerte in der Höhe von knapp 1,8 Millionen Franken. Laut dem Zuschlag war dies das wirtschaftlich günstigste Angebot. Das Sache ist aber noch nicht ganz in trockenen Tüchern: Das Geschäft muss noch vom Stadtrat abgesegnet werden. Die Inbetriebnahme soll nach dem aktuellem Planungsstand im ersten Halbjahr 2015 erfolgen. (hjm)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.