

Stadt Bern schreibt neue EK-Software aus
11. April 2018, 12:21
"Es muss nicht SAP sein.
"Es muss nicht SAP sein. Wir sind offen," sagt Alexander Ott, Co-Leiter des Polizeiinspektorats der Stadt Bern. Die Rede ist von einer Ausschreibung der Stadt Bern, die heute auf Simap veröffentlicht wurde. Im Projekt "Civitas" sucht die Hauptstadt eine neue Einwohnerdatenbank, die die eingesetzte Lösung von SAP ablösen soll.
Das Software-Projekt ist (vernünftigerweise) im selektiven Verfahren ausgeschrieben. Die Stadt Bern will eine Standardlösung, die in mindestens drei Gemeinden der Schweiz bereits eingesetzt wird. Der Preis (einmalig und wiederkehrend für sechs Jahre) wird nur mit 35 Prozent gewichtet. "Wir wollen die beste Lösung für Bern. Sie soll insbesondere bereit für die Digitalisierung und E-Gov-Prozesse sein, weiterentwickelt werden und sie muss auch die nötige Performance bieten," so Ott zu inside-it.ch. (hc)
Loading
Post erwirbt Mehrheit an EPD-Betreiber Axsana
Der Konzern erhofft sich mit dem Zukauf einen Schub für das elektronische Patientendossier und will eine einheitliche Infrastruktur schaffen.
Post startet Bug-Bounty-Programm für ihr E-Voting-System
Vier Wochen lang sollen ethische Hacker erstmals auch die für den realen Einsatz vorgesehene Infrastruktur der Post testen können.
Schweiz will für digitale Aussenpolitik mit Estland zusammenarbeiten
Die Schweiz will mit Estland verstärkt kooperieren, um neue Technologien in der Aussenpolitik einzusetzen und die Digitalisierung zu stärken.
Ressourcenmangel: Armee sucht ICT-Leihpersonal für bis zu 55 Millionen Franken
Der IT-Dienstleister der Armee will viel Unterstützung anheuern, nachdem er letztes Jahr wegen schleppenden Projekten in die Kritik geraten war. Auch weitere Massnahmen laufen.